[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
RE: apd preamp
- To: "Peter Kammel" <kammel@npl.uiuc.edu>
- Subject: RE: apd preamp
- From: "Greuter Urs" <urs.greuter@psi.ch>
- Date: Wed, 23 Aug 2006 12:47:41 +0200
- In-reply-to: <Pine.LNX.4.21.0608221517020.1926-100000@one.npl.uiuc.edu>
- Thread-index: AcbGKD1t2mgCQPQTQh2jFqsjUZLnjgAc1a5A
- Thread-topic: apd preamp
Hoi Peter
Ich konnte das PCB zunächst auch nicht einlesen. Offensichtlich werden beim Abspeichern aus irgend einem Grund nicht immer alle Stellen der Grid-Daten mitgenommen. Der kleinste Gridwert der je verwendet worden ist beträgt 0.001. Dieser Wert wird nach dem Abspeichern als 0.0 interpretiert. Die Fehlermeldung besagt, dass der Fehler auf der Zeile 12218 des *.pcb-Files auftritt. Ich habe deshalb das File mit einem ASCI-Editor (z.B. TextPad)geöffnet und den Grid-Eintrag (grid "0.0") der etliche Zeilen oberhalb der Zeile 12218 steht gelöscht. Danach konnte ich das File mit drei Warnings welche aber unbedeutend sind öffnen.
Ich habe es nicht geprüft aber eventuell tritt das Problem nur auf wenn im Moment des Speicherns gerade dieser Gridwert (0.001) eingestellt ist.
Gruss
Urs
-----Original Message-----
From: Peter Kammel [mailto:kammel@npl.uiuc.edu]
Sent: Dienstag, 22. August 2006 22:19
To: Greuter Urs
Subject: RE: apd preamp
Lieber Urs,
Ich hab das Problem nochmals getested. Habe Dein pcb eingelesen und ohne Aenderung auf anderen Namen gespeichert. Danach konnte ich das neue File nicht mehr einlesen, das Original schon.
Anscheinend sind unsere PCAD Versionen nicht mehr ident.
Gruesse
Peter