[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: samples



Lieber Peter,

was soll denn mit dem Sontags-Sample analysiert werden? Waere das 
Sample fuer die Chemiker oder fuer eine externe Firma? Ich bin gerade 
etwas verwirrt...

Wasser? Nach den Erfahrungen vom letzten Jahr und den Informationen, die
Bernhard damals von der externen Firma bekommen hatte, macht dies keinen
Sinn fuer eine Analyse bei einer externen Firma. Wir wissen nicht, wie man
ein passendes Sample-Volumen vorbereiten muss! Ausser die Chemiker machen
das anschliessend unverzueglich selber. 
Aber war nicht geplant, den Wassergehalt von Samstag bis Sonntag noch 
ein bisschen mit CHUPS zu reduzieren? 

Und Stickstoff? Das war ja der urspruengliche Plan mit dem Sample, was 
leider misslungen ist. Kann man nach den ganzen Manipulationen jetzt noch 
auf den Stickstoffgehalt waehrend der Produktion schliessen?

Oder geht es um Kohlenwasserstoffe und sonstige Sachen?

Viele Gruesse, Malte


On Thu, 15 Jun 2006, Peter Kammel wrote:

> Lieber Claude und Malte,
> 
> Wir haben das "final sample taking" noch nicht
> besprochen.
> 
> Die humidity Messung scheint nun endlich zu klappen. 
> Evgenny wuerde gerne ein Sample nehmen. Dies waere
> Freitag nachmittag. Meiner Meinung nicht unbedingt
> noetig, haengt von Eurer Meinung und der Gas Reserve
> im CHUPS ab.
> 
> Sicher aber sollten wir am Ende der CHUPS Operation
> (Sonntag) ein Sample nehmen. Als Ersatz fuer das
> missglueckte Sample fuer das externe Labor am Ende
> unseres Produktions Runs.
> 
> Beste Gruesse
> 
> Peter
> 
> 

-- 


======================================================================

Malte Hildebrandt 

Paul Scherrer Institut
OLGA / 019
CH - 5232 Villigen PSI
Switzerland

Telefon: +41 56 310 2145

e-mail:  malte.hildebrandt@psi.ch

======================================================================