<<Personaldatenblatt.doc>> -----Original Message----- From: Bernhard Lauss To: Tom Banks; Bernhard Lauss; Brendan Kiburg; Steven Clayton; Grey Fred Berkeley; Tim Gorringe; David Hertzog; Peter Kammel; Winter Peter Sent: 03.03.06 18:42 Subject: AW: Auskunft ueber Visa Situation (fwd) Dear all, from Mrs. van Loon I got the following attached reply to the present Visa situation, PResently there are only single entry Visa, however, if PSI knows about multiple PSI visits, they still try to obtain multiple entry visas. They cannot guarantee that they will receive those, however, they were guaranteed that the Visa procedure will be much shorter. Now to the situation of having an old Visa: If a person still has a valid entry visa up to day x.2006 than it can be used to stay at PSI up to this date But for any day beyond that, one needs to apply for a new visa. For a new visa we have the following requirements: - filled attached questionaire - a letter from the home institution which states i) that the respective person has been sent from there to participate at the MuX experiment at PSI ii) that the costs are being paid by the home institution iii) that the person will return to its home institution after the experiment ends iv) this letter should also state the salary of the person and in case of students contain a letter of matriculation - copy of passport To issue a visa for the first time taks approximately 6 weeks. Everything should be sent as soon as possible to anita.vanloon@psi. ======================================================================== ==== ******************************************************************* Bernhard Lauss E-Mail: lauss@socrates.berkeley.edu Physics Department 366 LeConte Hall University of California @ Berkeley Berkeley, CA 94720 Tel: (510)-642 4057 United States Fax: (510)-642 9811 ******************************************************************* ---------- Forwarded message ---------- Date: Fri, 3 Mar 2006 12:04:31 +0100 From: Van Loon-Govaerts Anita <anita.vanloon@psi.ch> To: Bernhard Lauss <lauss@berkeley.edu> Subject: AW: Auskunft ueber Visa Situation Sehr geehrter Herr Lauss Es ist richtig, dass zur Zeit keine Multiple Entry Visa ausgestellt werden. Wenn jedoch die genaue Daten der einzelnen Besuche festgelegt sind, versuchen wir vom PSI jedoch doch noch ein Multiple Entry Visa zu bekommen. Wir können aber nicht garantieren, dass wir dieses bekommen. Einzige Zusage die wir im Moment haben, ist das die Visaprocedure bei den nächsten Anfragen viel kürzer ist. Wenn einer Person z.B. ein multiples Entry Visa hat gültig bis 14. August 2006, kann er mit diesem bis zum 14. August am PSI sein. Geht der Besuch über den 14. August hinaus, muss ein neues Visum beantragt werden. Um sicher zu gehen, wer ein neues Visum braucht oder wer noch mit dem alten einreisen kann, können Sie mir gerne eine Namensliste schicken mit Angaben über den nächsten Besuchsdaten. Ich werde dann informieren, für wen wir ein neues Visum beantragen sollten. Für neue Visa-Anträge brauchen wir folgende Dokumente: - Fragebogen (s. Anhang) - Entsendebestätigung: Brief worin angegeben ist dass Person X vom Institut ans PSI geschickt wird zur Teilnahme am Experiment, dass die Kosten vom Heiminstitut übernommen werden und dass die Person nach Beenden seiner Arbeit am PSI zurückkehren wird ans Heiminstitut. Ebenfalls in diesem Brief sollte Angaben gemacht werden über den Lohn. Für Studenten brauchen wir eine Immatrikulationsbescheinigung. - Passkopie Bitte beachten Sie, dass es beim ersten Mal etwa 6 Wochen dauert bis die Visumsermächtigung bei uns eintrifft. Die Unterlagen sollten wenn möglich per Email als PDF File an folgender Adresse geschickt werden: anita.vanloon@psi.ch. Ich hoffe, ihre Fragen sind ausreichend beantwortet. Falls Sie noch weitere Fragen haben sollten, bitte ich Sie mich nochmals zu kontaktieren. Freundliche Grüsse Anita Van Loon > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: Bernhard Lauss [mailto:lauss@berkeley.edu] > Gesendet: Donnerstag, 2. März 2006 19:31 > An: Van Loon-Govaerts Anita > Betreff: Auskunft ueber Visa Situation > > > Sehr geehrte Frau Van-Loon, > > > Da sich die Situation mit den schweizer Visum fuer > US Staatsbuerger geaendert hat, bitte ich sie im Namen > meiner US Kollegen um genaue Auskuenft bezueglich der > richtigen Vorgangsweise fuer unsere Collaboration. > > 1) > Ist es richtig ds derzeit nur mehr Einfach Einreise-Visa > fuer US Staatsbuerger ausgestellt werden, was heisst, > dass man fuer jeden einzelnen PSI Besuch um ein neues > Visum ansuchen muss. > > 2) > SInd im Vorjahr ausgestellte schweizer MehrfacheinreiseVisa > bis zum Ende ihrer eingestempelten Gueltigkeit in Ordnung, > auch wenn dies heuer bis mitte des JAhres ist, oder muessen > Besitzer solcher MultipleEntry VIsa auch um ein neues > Einfach Visum ansuchen. > > Bitte um angaben welche die derzeit richtige Vorgangsweise > fuer US Staatsbuerger ist. > > > Herzlichen Dank fuer Ihre Auskuenfte > > Bernhard Lauss > > > > > > > ******************************************************************* > Bernhard Lauss E-Mail: lauss@socrates.berkeley.edu > Physics Department > 366 LeConte Hall > University of California @ Berkeley > Berkeley, CA 94720 Tel: (510)-642 4057 > United States Fax: (510)-642 9811 > ******************************************************************* <<Personaldatenblatt.doc>>
Attachment:
Personaldatenblatt.doc
Description: Personaldatenblatt.doc
_______________________________________________ collab mailing list collab@mulan.bu.edu http://mulan.bu.edu/mailman/listinfo/collab