[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: ePC2



Lieber Peter,

> i) Welche Methode der Konditionierung empfehlt ihr?
>     Soll ich mit 20 nA bei 2800 V oder bei
>     10 nA bei 2750 langsam konditionieren.
>     Oder andere Vorschlaege?

Von der Hoehe des Stromes haette ich keine Bedenken, auch noch etwas 
hoeher zu gehen. Das haengt so ein bisschen davon ab, ob der Strom 
tatsaechlich dann kleiner wird, also ein Konditionieren eintritt.

Bei der TPC gab es mal eine Phase, da hatte ich den Eindruck, dass kleine 
Spannungsschritte und kleine Stroeme von ca. 20 bis 30 nA sehr erfolgreich 
waren, in einer anderen Phase waren 50 bis 100 nA besser. 

Wenn ich mir so Deine ELog-Eintraege anschaue, wuerde ich vorschlagen,
einfach verschiedene "Strom-Werte" auszuprobieren. Kurzzeitig darf der
Strom schon mal leicht steigen, aber es sollte dann wieder runter gehen.
Wichtig ist, dass der Strom nicht weglaeuft...


> ii) Wie gross ist das Risiko einen 2 Monat Run bei
>      2800V durchzufuehren? Da gibt es jede Menge
>      Hot Spots, aber der Strom ist nicht sehr
>      dramatisch.

Das ist natuerlich schwer zu sagen, da wir die Ursache der Hotspots nicht
kennen.
Vielleicht erhalten wir eine Prognose, wenn man die Entwicklung der 
naechsten zwei Wochen abwartet, ob die Situation sich verbessert oder 
verschlechtert. 

Andi schlaegt nochmals vor, gegebenenfalls den Gasfluss ein bisschen zu 
erhoehen. Vielleicht hat das einen positiven Einfluss.

Wenn das Konditionieren erfolgreich verlaeuft, koennte man auch ueberlegen
noch etwas hoeher mit der Spannung zu gehen, vielleicht 2 Schritte a 20 V,
dann zurueck auf 2800 V und hoffen, dass es dann besser ist und im Run 
durchhaelt.


Viele Gruesse, Malte




======================================================================

Malte Hildebrandt 

Paul Scherrer Institut
OLGA / 019
CH - 5232 Villigen PSI
Switzerland

Telefon: +41 56 310 2145

e-mail:  malte.hildebrandt@psi.ch

======================================================================