[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[alois.baechli@psi.ch: AW: gas alarm]
------- Start of forwarded message -------
From: Baechli Alois <alois.baechli@psi.ch>
To: Mulhauser Francoise <francoise.mulhauser@psi.ch>
Subject: AW: gas alarm
Date: Mon, 19 Sep 2005 09:33:00 +0200
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
X-MIME-Autoconverted: from quoted-printable to 8bit by chambertin.psi.ch id j8J9P7tJ004390
Guten Tag Frau Muhlhauser
Wir sind momentan am evaluieren, ob die Messgeräte noch geeicht werden
können, und wenn ja, wie gross der Aufwand dafür ist.
Wenn eine Neukalibrierung möglich ist, werden wir alle Messgeräte neu
Eichen, damit sie wieder Einsatzbereit sind.
Im jetzigen Zustand möchte ich davon abraten, sich auf ein solches Gerät
zu verlassen.
Mit freundlichen Grüssen
Alois Bächli
********************************************************
Paul Scherrer Institut
Alois Bächli
Fachspezialist für Brandschutz und Arbeitssicherheit
OFMA
CH-5232 Villigen PSI
Tel. 056 310 20 37
Fax 056 310 51 66
e-Mail alois.baechli@psi.ch
**********************************************************
- -----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Francoise Mulhauser [mailto:Francoise.Mulhauser@psi.ch]
Gesendet: Freitag, 16. September 2005 08:41
An: alois.baechli@psi.ch
Betreff: gas alarm
Hallo,
Ich moechte gern wissen, ob man koennte auch ein
Kalibrationgas haben, um unserem alter Alarmsystem zu
eichen?
Wir sehen dass wir brauchen vielen Alarm in verschiedene
Ort, und haben nur einmal die neue Kimessa, und viel mal
die alte System.
Mit freundlichen Grüssen
francoise Mulhauser
------- End of forwarded message -------