[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

FW: status tpc



Lieber Peter,

ich forwarde Dir noch eine Mail, die ich gerade von Malte erhielt.
Daraus geht leider hervor, dass wir noch immer in gewissen
Schwierigkeiten stecken, sodass zur Zeit keine genaue Termin-
Planung moeglich ist.

Gruesse, Claude

-----Original Message-----
From: Malte Hildebrandt
To: Petitjean Claude
Sent: 4/10/03 9:07 AM
Subject: Re: status tpc

Lieber Claude,

es ist leider ein Auf und Ab.

Am Freitag letzter Woche (04.04.) war ich in 10 bar N2 bis 7.1 kV
gekommen. Mehrfach habe ich etwas "abbrennen" koennen.

Ueber das Wochenende (05./06.04.) stand der TPC bei 6.7 kV.

Am Montag (07.04.) konnte ich problemlos auf 7.2 kV hochfahren, ohne
dass Stroeme auftraten. Die Kammer lief ueber mehrere Stunden stabil.

-> Daraufhin haben wir uns entschlossen auf 5 bar N2 zu gehen.

Am Mittwoch (09.04.) habe ich in 5 bar N2 schon bei 5.5 kV einen Hot
Spot bekommen - Anode d4 und Kathode 2/14. Diesen Spot kenne ich
schon von frueher in 5 bar N2, hatte ich aber in 10 bar H2 nicht. 
Ich konnte diesen Hot Spot nicht "abbrennen"! Leider konnte ich den
Hot Spot auch nicht zu hoeheren Spannungen "konditionieren". Im
Gegenteil, spater trat er schon bei 5.2 kV auf. 

-> Wir haben uns entschlossen, nochmal zu 10 bar N2 zu gehen. Wenn
der neue Hot Spot dort auch auftritt, kann ich ihn vielleicht dort
"abbrennen".

Gestern habe ich auf 10 bar N2 aufgefuellt, ueber Nacht stand die
TPC bei 4.0 kV. Heute fahre ich weiter hoch, so dass ich den Hot
Spot bei 5 kV heute vielleicht schon sehen sollte - sofern er
auftritt.

Viele Gruesse, Malte


On Thu, 10 Apr 2003, Petitjean Claude wrote:

> Lieber Malte,
> 
> ich bin zur Zeit in Moscow gut untergebracht und kann sogar ein
> bisschen arbeiten. Es wuerde mich interessieren, wie es mit der
> TPC geht, da wir wegen des zukuenftigen Programms konferieren
> muessen. Geht das Abbrennen im Stickstoff erfolgreich voran?
> 
> Viele Gruesse
> 
> Claude
>